In der Schweiz ist sie essen zum Frühstück nur ein normales Frühstück, wie Brot oder Müsli gegessen werden. Sie trinken nur Kaffee und Tee.
Ein typisch Gerichte aus der Schweiz, darunter die Alpen, den Käsegerichte. Es unterscheidet sich nur überall und auch in verschiedenen Bereichen der Alpen gibt es Unterschiede. Viele typische Schweizer Rezepte sind Milchprodukte.
Ein weiteres traditionelles Rezept, das aus der Schweiz kommt, ist Käse-Fondue. Es ist buchstäblich eine ganze Käse geschmolzen! Dies wird in einer Pfanne getan, und dass die Taufe Ihr Baguette, in dem Sie essen.
Und dann haben sie auch Zürcher Geschnetzeltes. Ein Fleischgericht, bestehend aus Kalbsragout mit würziger Sahnesauce.
In den Niederlanden essen wir zu Mittag essen Brot. In Frankreich, die sie essen warmen Speisen. Schweiz tut beides. Manchmal tagsüber heiß gegessen, und manchmal Brot. Wenn es am Nachmittag Brot gegessen sie am Abend zu essen warm und umgekehrt.
Schweiz hat auch große Weine. Einer der Bereiche, in denen der beste Wein kommt, ist Walliser Rhonetal. Das ist in den Alpen an der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich.
Ein weiteres Rezept ist Rösti. Diese werden geriebenen Kartoffeln mit Speck, Käse, Zwiebel und Apfel gebacken.
Ein weiteres leckeres Rezept ist Vermicelles. Bestehend aus pürierten Kastanien, Zucker, Butter und Kirschlikör. Es sind der Saiten. Das ist Schlag Strähnen durchgeführt und serviert.
Milka
Milka ist eine Marke der Firma Mondelēz International. Im Jahr 1901 begann das Unternehmen mit. Der Name Milka kommt aus zwei Worten: Milch und Kakao. Dies sind auch die Hauptbestandteile. Die Milch stammt von Kühen Alpen.
Zwei interessante Fakten:
- In Europa leben die überwiegende Mehrheit der Verbraucher von Schokolade und anderen Kakaoprodukten. Das Land, in dem die meisten Schokolade gegessen ist die Schweiz mit 11,4 kg pro Person und Jahr. Großbritannien und Belgien sind ebenfalls in den Top drei auf. 9,5 und 8,7 kg.
- Um die hohe Nachfrage nach Schokolade Treffen gerecht zu werden, produziert Milka 3.000.000 täglichen weltweiten Schokoladetafeln.